Sie befinden sich hier:
Übersicht der Präsentationen zum BfR-Symposium „Handeln in Krisen und Krisenprävention“ in Kooperation mit ANSES (Frankreich) und Nationalem Lebensmittelinstitut, Technische Universität Dänemark am 13. September 2012
Hier finden Sie die Präsentationen zum BfR-Symposium „Handeln in Krisen und Krisenprävention“ in Kooperation mit ANSES (Frankreich) und Nationalem Lebensmittelinstitut, Technische Universität Dänemark am 13. September 2012.
Präsentationen
(9)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
13.09.2012 Präsentation Dr. Jørgen Schlundt (DTU)
|
Crisis Prevention, Control of Zoonoses |
2.9 MB![]() |
13.09.2012 Präsentation Professor Dr. Frank M. Aarestrup (DTU)
|
Global Data for Real-time Detection an Prevention of Outbreaks and Emerging Diseases |
3.3 MB![]() |
13.09.2012 Präsentation Dr. Angelika Tritscher, Weltgesundheitsorganisation (WHO)
|
Lessons learned from past crises |
7.3 MB![]() |
13.09.2012 Präsentation Laurent Laloux (ANSES)
|
Missions of Reference Laboratories in Times of Crisis |
1004.6 KB![]() |
13.09.2012 Präsentation Dr. Helmut Tschiersky-Schöneburg, Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
|
Risk Management and Crisis Coordination |
1.9 MB![]() |
13.09.2012 Präsentation Régine Boutrais (ANSES)
|
The role of social and human sciences in crisis prevention |
648.2 KB![]() |
13.09.2012 Präsentation Professor Dr. Matthias Horst, Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL)
|
Instrumente der Krisenbewältigung und der Krisenprävention in der Lebensmittelwirtschaft |
905.6 KB![]() |
13.09.2012 Präsentation Professor Dr. Christian Calliess, FU Berlin, Mitglied des Europäischen Parlaments
|
Krisen in Staat und Gesellschaft: Verantwortung von Institutionen und Personen in der Krise |
97.2 KB![]() |
13.09.2012 Präsentation PD Dr. Gaby-Fleur Böl, BfR
|
Risikokommunikation in Krisenfällen |
1.4 MB![]() |