Das Bundesinstitut für Risikobewertung
Die Maul- und Klauenseuche (MKS) ist eine hochansteckende Viruserkrankung bei Klauentieren (vor allem bei Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen), an der auch zahlreiche Zoo- und Wildtierarten erkranken können.
mehr
Die Brucellose gehört weltweit zu den häufigsten bakteriellen Erkrankungen, die vom Tier auf den Menschen übertragen werden. Der bedeutendste Übertragungsweg ist der Verzehr von roher Milch und Rohmilchkäse, seltener von rohem Fleisch. Das BfR hat Fragen und Antworten zu Infektionen mit Brucellen zusammengestellt.
mehr
MRSA sind Keime, die beim Menschen unter anderem Wundinfektionen und Entzündungen der Atemwege hervorrufen können und gegen bestimmte Antibiotika resistent sind. Das BfR hat Fragen und Antworten zu MRSA und ihrem Vorkommen in der Lebensmittelkette zusammengestellt.
mehr
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur ehrenamtlichen Mitarbeit für den sechsten Turnus vom 1. Januar 2026 bis zum 31. Dezember 2029 gesucht.
mehr
Ab dem Jahr 2025 ist der Code für alle als gefährlich eingestuften Haushaltprodukte Pflicht
mehr