Sie befinden sich hier:

Präsentationen zu den Vorträgen vom 25. März 2010

Folgende Präsentationen wurden am Mittwoch, 25. März 2010, im Rahmen der Fortbildungsveranstaltung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst gezeigt und sind abrufbar:

nach oben

Präsentationen

 (12)
Datum Titel Größe
25.03.2010
Präsentation Carolin Sperk, Charitè Universitätsmedizin Berlin und Dr. Hans-Guido Mücke, UBA
Klimawandel und Gesundheit: Eine Studie zu umwelt- und gesundheitsbezogenen Informations- und Überwachungssystemen in Deutschland 1.7 MB
PDF-Datei
25.03.2010
Präsentation Dr. Jobst Augustin, UBA und Dr. Manfred Steinmetz, BfS
Klimawandel und UV-Strahlung: Wirkungen auf die Entstehung von Hautkrebs in Deutschland 1.4 MB
PDF-Datei
25.03.2010
Präsentation Dr. Dieter Eis, RKI
Klimawandel und nicht-übertragbare Krankheiten - Was wissen wir wirklich? 1.2 MB
PDF-Datei
25.03.2010
Präsentation Dr. Katrin Süring, UBA
Gefahr durch Quecksilber in Energiesparlampen? 510.9 KB
PDF-Datei
25.03.2010
Präsentation Dr. Jan Fiedler und Dr. Márcia Giacomini, beide UBA
Partikelfreisetzung aus Laserdruckern 897.4 KB
PDF-Datei
25.03.2010
Präsentation PD Dr. Hans-Christoph Selinka, UBA
Viren im Wasserkreislauf 809.8 KB
PDF-Datei
25.03.2010
Präsentation Dr. Maria Rüther, UBA
Alles auf einen Klick - die Umweltprobenbank im Internet 1.1 MB
PDF-Datei
25.03.2010
Präsentation Dr. Dagmar Kallweit, UBA
Gesundheitsbezogene Umweltindikatoren 7.5 MB
PDF-Datei
25.03.2010
Präsentation Ana Maria Scutaru, UBA
Gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten nach dem AgBB-Schema 1.8 MB
PDF-Datei
25.03.2010
Präsentation PD Dr. Hermann Dieter, UBA
Wie entstehen Grenzwerte? Vorsorge gegenüber Gesundheitsgefahren am Beispiel Trinkwasser 293.8 KB
PDF-Datei
25.03.2010
Präsentation Dr. Susanne Quellmann, DIMDI
Arzneimittelinformation und Versandapothekenregister beim DIMDI 1.3 MB
PDF-Datei
25.03.2010
Präsentation Dr. Lucas Rems, BfArM
Integration psychisch kranker Menschen durch Psychopharmaka am Beispiel des ADHS 309.9 KB
PDF-Datei

nach oben

Cookie-Hinweis

Die BfR-Webseite verwendet nur Cookies, die notwendig sind, um die Webseite nutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.