Sie befinden sich hier:
Fachgruppenleitung Krisenprävention und -koordination

Name
- Dr. Torsten Herold
Funktion
- Leiter Fachgruppe 21 „Krisenprävention und -koordination“
04/2015 | Bundesinstitut für Risikobewertung
Fachgruppenleitung „Krisenprävention und -koordination“ |
07/2003 - 03/2015 |
Bundesinstitut für Risikobewertung
|
10/2010 - 07/2011 | Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Referat: Bioenergie/Nachwachsende Rohstoffe) |
07/1993 - 06/2003 |
Berufliche Tätigkeiten bei:
|
09/1988 - 06/1993 | Studium der Biologie / Universität Leipzig |
Ausgewählte Forschungsprojekte:
- „Hygiene der Abluftreinigung“: Biowäscher-/Biofiltersysteme zur Kontrolle des Lufthygienischen Status von Kompostierungsanlagen
- „Risiken beim Umgang mit gentechnisch veränderten Mikroorganismen im Routinelaborbetrieb (S2)“
Ausgewählte Publikationen:
- Schlegelmilch, M., Dammann, B., Herold, T., Illigner, F., Streese, J., Hensel, A., Stegmann, R. 2001. Reduction of Airborne Germs in Biological Waste Gas Treatment. In: Christensen, T. H., Cossu, R. und Stegmann, R. (Hg.): SARDINIA 2001, 8th international Waste Management and Landfill Symposium, Proceedings. Bd. 5. CISA, Cagliari. S. 425-434
- Herold, T., U. Truyen, and A. Hensel. 2003. Consequences of accidents on hygienic status of microbiological laboratories. Int.J.Med.Microbiol. 293:297-298.
- Schlegelmilch M, Herold T, Streese J, Hensel A, Stegmann R. 2005 The potential to reduce emissions of airborne microorganisms by means of biological waste gas treatment systems. Waste Manag. 25(9):955-64.